 TECHNOLOGIE
					    					    TECHNOLOGIE
Die Abkürzung DSP, mit der diese MOSA Schweißaggregate
bezeichnet sind, steht für  “Digital
Signal Processor” und bedeutet, dass die Regelung der Schweissparameter mit
Digitaltechnik ausgeführt wird. Das heißt 
genauer, in der DSP Steuereinheit werden die Programme installiert,
durch die die  Überwachung der
verschiedenen gelagerten Schweißprozesse 
ausgeführt wird.
Die Überwachung
wird durchgeführt durch einen Konverter Typ “Chopper” (Chopper System
), der
mit Hochfrequenz  (20 kHz) arbeitet.
Die erhöhte Frequenz der Umsetzung ermöglicht  bessere 
Schweißeigenschaften 
gegenüber  den traditionelleren
Techniken  mit Niedrigfrequenz.
CHARAKTERISTIKEN
Mittels eines Wählschalters kann man zwischen 5
verschiedenen Schweißprogrammen  wählen.
- LIFT
ARC TIG – Führt TIG Schweissen  mit Überwachung der Zündung in Modalität
“Lift Arc” aus. Der Lichtbogen entzündet sich durch einen einfachen Kontakt der
Elektrode mit dem Schweißstück, ohne Streifen.
- STICK (3 PROGRAMME) – Speziell  zum ELEKTRODENSCHWEISSEN (CC). Die Programme
unterscheiden  sich untereinander  durch drei verschiedene Grade der
Lichtbogendurchdringung (arc force), mit ansteigenden Kurzschlußströmen.
- MIG MAG – Zum
Schweissen mit unterschiedlichen Drähten. Schweißvorgänge mit
Konstantspannung (CV)
Das Bedienteil der Steuereinheit DSP
ist mit einem Rundsteckverbinder Typ Militär versehen an den ein MOSA
Fernregler oder ein MOSA Drahtvorschub angeschlossen werden kann, zum MIG MAG
Schweissen.  Beim Einstecken des externen
Anschlusses  wird die Regelung
automatisch auf den Bedienknopf des Fernreglers umgeschaltet.
Alle Maschinen
dieser Serie  sind mit einem digitalen
Meßinstrument ausgestattet  zum
Ablesen  des Schweißstroms und der
Schweißspannung.
Die  software der
Steuereinheit  ist mit verschiedenen
Funktionen ausgestattet, je nach Version des Schweißaggregates in das  sie 
eingebaut ist, folgende:
a) Power Optimizer – Diese Funktion 
verhindert die  Überlastung des
Motors während des  Schweissens
b) VRD – (Voltage Reduction Device) Diese
Funktion reduziert  die Leerlaufspannung
auf Sicherheitswerte  bei Unterbrechung
des Schweißvorganges.
c) Polumschaltung – Die
Steuereinheit  gibt  den Befehl 
an den Polwendeschalter, wenn vorhanden, 
der die Polumschaltung ausführt.
Die Steuereinheit
DSP führt auch einige Schutzfunktionen aus:
- Überhitzung des Konverters Chopper
- Überstrom während des Schweissens (
wegen Defekt oder Störung)
- Nicht angeschlossener  Stromsensor
- Unregelmäßigkeit  
der Netzspannung